Der Vorstand von links nach rechts:
Michael Schreinermacher, Sonja Floethe, Heinrich Küpper, Michael Lorenz, Christian Wensel, Dieter Güsgen (es fehlt auf dem Foto: Joscha Heinen)
Liebe Mitglieder der ISG Kaarst-Mitte, liebe Kaarsterinnen und Kaarster,
mein Name ist Michael Schreinermacher. Geboren am 18. November 1980, hab ich mein ganzes Leben in Kaarst verbracht. Seit zwei Jahren ziehen meine Frau und ich unsere wundervolle Tochter Valentina
groß und könnten uns dafür keinen besseren Ort als Kaarst vorstellen. Bevor ich zum glücklichen Familienvater wurde, war ich zehn Jahre lang in der Kosmetikbranche im Vertrieb tätig und habe zwei
Jahre lang parallel dazu in der Gastronomie gearbeitet.
Seit 2012 nenn ich das Alte Rathaus mein Eigen und bin inzwischen zum Vollblut-Gastronomen geworden. Die Liebe zur Gastronomie habe ich bereits mit 17 Jahren entdeckt, als ich das erste Mal in einem
Kaarster Lokal gekellnert und mir als junger Mann nebenher etwas dazuverdient habe. Es folgten weitere praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Lokalen in Kaarst. Seit 2016 bin ich nicht nur
Inhaber des Alten Rathaus‘, sondern auch Mitinhaber des gemütlichen Stadtcafés „PapalaPub“.
Bevor ich zum ersten Vorsitzenden gewählt worden bin – an dieser Stelle würde ich gerne noch einmal betonen, dass es für mich eine sehr große Ehre ist – war ich mit dem Alten Rathaus bereits
seit einiger Zeit Mitglied der ISG Kaarst-Mitte. Seit nunmehr 13 Jahren bringt sich die Gemeinschaft aktiv in die Zukunftsgestaltung der Kaarster Innenstadt ein und leistet einen wichtigen Beitrag,
um den Standort Kaarst noch attraktiver und lebendiger zu machen. Ohne die ISG wäre die Stadt Kaarst nicht das, was sie heute ist – eine freundliche Stadt mit hoher Lebensqualität sowohl für die
Kaarster Bürgerinnen und Bürger als auch ihre Besucher. Daher hat die Erhaltung und Weiterentwicklung der Gemeinschaft für mich als ihren Vorsitzenden allerhöchste Priorität.
Wenn ich an die Zukunft der ISG denke, geht mir in erster Linie der Leitsatz „Zusammen sind wir stark“ durch den Kopf. Und genau daran möchte ich mit Ihnen gemeinsam ansetzen. In Zukunft sollen sich
noch viel mehr Kaarster Gewerbetreibende, Geschäftsinhaber, Selbstständige und Eigentümer durch die Gemeinschaft vertreten fühlen und sich aktiv für ein lebendiges Kaarst einsetzen. Eine Gemeinschaft
wie die ISG lebt nun einmal vom Engagement ihrer Mitglieder. Und dazu zählt natürlich auch die finanzielle Förderung, die solche großartigen Aktionen wie beispielsweise „Heimatshoppen“ überhaupt erst
möglich macht.
Wenn ich an die Zukunft von Kaarst denke, denke ich an ein noch stärkeres „Wir-Gefühl“, das Einzelhändler und Gastronomen miteinander verbindet und freue mich sehr darauf, mit Ihnen gemeinsam daran
zu arbeiten. Denn nur zusammen sind wir stark – und brauchen jeden Einzelnen dafür!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Schreinermacher
Stand Juni 2018